Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Schriefer
Die Klasse 2a durfte für einen ganzen Vormittag den großen Hof der Familie Schriefer besuchen. Nach einem gesunden, gemeinsamen Frühstück konnten wir den Hof erkunden und die Tiere und das dazugehörige Futter kennenlernen. Wir lernten etwas über die Leistung einer Milchkuh und informierten uns über das Melkgeschirr. Dann sahen wir, wie die Kühe mit Hilfe eines Roboters gemolken wurden, schon sehr beeindruckend!!
Später durften wir das Melken mit der Hand selbst ausprobieren, natürlich an Melkmodellen! Das war gar nicht so einfach, wie es aussieht. Uns wurde ganz schnell klar, wie man aus gemolkener Milch Butter herstellt, wir durften nämlich unsere eigene Butter "schütteln" und danach mit frischem Brot probieren, total lecker!!
Außerdem durften wir Kartoffeln pflanzen und lernten dadurch ganz "automatisch" etwas über die Kartoffelernte. Zum Abschluss waren wir noch in dem großen Strohlager und konnten noch einmal alle zusammen so richtig toben. Es war ein spannender, wunderbarer Vormittag.
Ein ganz, ganz großer Dank geht an Frau Schriefer.
Land Art im Wald
An einem sonnigen Montag ist die 1c während der Modul-Stunden in den Wald marschiert und hat mit vorgefundenen Naturmaterialien kreativ gestaltet. Während eine Kleingruppe einen kleinen Stern auf dem Weg kreierte, gestaltete eine andere ein Häuschen mit Garten. Andere Kinder entwickelten ein “Naturherz”, andere den “Hölzernen Stern”. Trotz ähnlicher Materialien kam etwas ganz anderes heraus, einfach toll! Und ganz nebenbei sammelten wir wieder fleißig Müll ein - wir werden nicht müde, unsere Umwelt zu schützen!
1c gewinnt bei “Starten statt warten”
Die Klasse 1c hat sich mit ihrem Projekt “Vogelschule” beim Nachhaltigkeitswettbewerb “Starten statt warten” der Stadt Geestland beworben und konnte mit ihrer Idee überzeugen. Zur Umsetzung ihres Vorhabens erhält die Klasse 300,- Euro, wovon nun Futtersäulen, Vogelfutter, eine stabile Vogeltränke und Vogelbestimmungsbücher und -poster angeschafft werden. Bei einer abendlichen Preisverleihung im Beerster Rathaus nahmen die beiden Klassensprecher die Urkunde von JugendvertreterInnen der Stadt Geestland freudestrahlend entgegen. Auch die neue Bürgermeisterin Gabi Kasten gratulierte herzlich.
Buchautorin Hanna Jansen zu Gast
Im November besuchte die Kinderbuchautorin Hanna Jansen die Klasse 3a. Sie las aus ihrem Buch "Stroh unterm Po" vor und erzählte dazu. Die Kinder hörten sehr interessiert zu. Der Inhalt des Buches handelt von einem Kind, das auf das Land zieht. Nach anfänglichem Unglück entpuppt sich das Landleben als toll. Frau jansen ist selbst vor einiger Zeit von der Stadt aufs Land gezogen und erlebte dort (in der Eifel) Ähnliches. Am Ende konnten die Kinder noch Fragen stellen und bekamen zu guter letzt eine Autogrammkarte. Eine sehr gelungene Autorenlesung!