Präventionswoche
Vom 18.-22.09. fand auch bei uns an der Schule die Präventionswoche statt. Es gab einen Fahrradparcours für den 3. Jahrgang, Spiele vom Jugendzentrum für die 2. Klassen, ein Mini-Handballturnier für die 4. Klassen, das Verkehrserziehungsprogramm ADACUS für die Erstklässler, ein Sommerfest beim Paritätischen und unsere "Bunten Pausen" mit vielen Spielaktionen und Musik und Tanz.
Die Kinder wünschen sich, dass wir weiterhin die Musikpausen beibehalten. Tanzen und Singen gefällt allen. Das ist doch eine tolle Idee!
Sportplatzeinweihung
Am 06.09. fand bei bestem Wetter die Einweihung des Sportplatzes durch die Grundschule statt. Endlich steht er wieder zur Verfügung, nachdem er lange wegen Mängel gesperrt war. Die Grundschule veranstaltete eine Juxolympiade mit vielen lustigen Spielstationen. Die Kinder mussten in kleinen Gruppen mit einem Laufzettel losgehen und Stempel sammeln. Am Ende bekam jedes Kind zur Belohnung ein Eis. Das war besonders gut bei der Hitze.
Einschulung
Am 19.08. hatten 62 neue Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde an der GS Beers. Viele schöne Schultüten hielten die Kinder in ihren Armen. Alle waren hübsch angezogen. Frau Lienau begrüßte Eltern und Kinder in der Mensa. Die Viertklässler/innen führten das Theaterstück "Zwerge" vor und sangen unser Schullied "WIR". Die neuen Klassenlehrerinnen Frau Friedsch, Herr Meyer und Herr Meier waren ebenfalls ganz gespannt. Als die Kinder nach der ersten Stunde aus dem Klassenzimmer kamen, waren sie gut gelaunt und freuten sich schon auf die nächsten Schultage.
Spende des Fördervereins
Durch die Spende des Fördervereins "Struwwelpeter" konnten 36 hochwertige Turnmatten für den Bewegungsraum angeschafft werden. Diese dienen der Sicherheit. Ab jetzt kann getobt und geturnt werden bis sich die Balken biegen. Ein großer Dank geht an Herrn Klink und sein Team, die lange für diese Anschaffung gesammelt haben!
1000 € für Kochprojekt
Die Wache-Stiftung unterstützt soziale Projekte. Die Grundschule Beers hat 1000 € für ein Kochprojekt erhalten. Unser Mann in der Küche, Stefan Eltermann-Westphal, freut sich über die Förderung und sagt herzlichen Dank.