Die Eichhörnchenrettung
Am Dienstag, den 26. August 2025 um 12.30 Uhr haben eine Erstklässlerin von der Grundschule Beers und ihre große Schwester
vom NIG zwei Eichhörnchenbabys an den Bäumen im Gras bei der Bushaltestelle ‚Seminarstraße‘ entdeckt und einer Busaufsicht Bescheid gegeben. Frau Prell
und Frau Friedsch haben sie gerettet, dabei wurde ein weiteres Baby an den Bäumen im Gras gefunden.
Die 3 Eichhörnchenbabys sind nicht mehr im Nest bei ihrer Mutter gewesen. Die Eichhörnchenmutter scheint nicht mehr zum
Kobel zurückgekommen zu sein und ihre Jungen hatten sehr starken Hunger. Sie sind deshalb aus dem Nest gesprungen und wurden
dadurch immer schwächer und sind schneller ausgekühlt. Sie wurden gerettet und in die Klein- und Wildtierhilfe
Geestland gebracht. Frau Behrens kümmert sich um viele gerettete Wildtiere. Jetzt werden die drei Eichhörnchenbabys bei ihr bis zum nächsten Frühjahr
aufgepäppelt und aufgezogen, damit sie dann wieder in Freiheit Leben können.
Geschrieben von Tina und Neele (3a)
WESPA vergibt Preise
Da Maya beim Plattdeutschen Vorlesewettbewerb in ihrer Altersklasse im Juni in Niedersachsen den 3. Platz erreicht hat (Siehe "Schuljahr 24/25"!), kam Frau Nolting von der Weser-Elbe Sparkasse aus Bremerhaven extra zur Schule und überreichte noch einmal Geschenke für Maya und etwas Geld für die Klassenkasse. So freuten sich nicht nur Maya, sondern auch die Klassenkameraden über die tolle Platzierung.
Ein großer Dank geht an die WESPA, die die Schulen mit finanziellen Mitteln im Bereich Kulturpflege unterstützt.
Sportabzeichentag
Am 28.09. fand für die vierten Klassen der Sportabzeichentag statt. Auf dem Sportplatz, in der Sporthalle und im Schwimmbad konnten die Übungen für die Bereiche Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Schwimmfähigkeit durchgeführt werden. Auch die 5. Klassen vom NIG und von der OBS waren dabei. Die Helfer kamen aus den 10. Klassen vom NIG. Außerdem waren einige Schulsportassistenten von der OBS dabei. Der TSV Bederkesa war der Initiator und leitete den Tag. Wie viele Kinder am Ende das Abzeichen geschafft haben, wird sich bei der Auswertung zeigen.
Leider kam in der letzten halben Stunde der Regen und die Aktion musste abgebrochen werden. Trotzdem war es für die Schüler ein toller Sporttag.
Einschulung
Am 16. August fand die Einschulung der Erstklässler/innen statt. Aufgrund der hohen Schülerzahl wurden wieder vier Klassen eingeschult. Die Klassenlehrer/innen sind Frau Gebhardt, Frau Werner, Frau Degen und Herr Witte. Natürlich gab es auch wieder Vorführungen der vierten Klassen mit Liedern und Schauspiel. Die ABC-Schüler/innen waren etwas nervös, die Eltern aber noch nervöser. Ihre erste Unterrichtsstunde verbrachten die Kinder in ihrem Klassenraum. Danach gab es Fotoshootings und wahrscheinlich zu Hause ein kleines Fest....
Herzlich willkommen, liebe Kinder und Eltern!